Datenschutz

CH Consult – Mag. Christian Hurek, Albrechtstraße 95, 3400 Klosterneuburg, informiert Sie mit
dieser Datenschutzerklärung über unsere Datenschutzrichtlinien, den Umgang mit Ihren Daten sowie
Ihre Einflussmöglichkeiten auf die Datenerhebung. Diese Datenschutzerklärung richtet sich an
unsere Klienten sowie Nutzer unserer Website www.chconsult.at. Es ist kein
Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies gesetzlich nicht notwendig ist.

Allgemeines
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Diese
Webseite speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der österreichischen und
europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Datenschutzerklärung soll Sie über die
Datenerfassung, die Datenaufarbeitung und die Datennutzung während Ihres Besuches und der
Interaktion auf unserer Webseite informieren. Wenn Sie unsere Webseite und unser Online-Service
nutzen, stimmen Sie dieser Datenschutzbestimmung zu.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist CH
Consult – Mag. Christian Hurek. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang
mit personenbezogenen Daten haben, bitten wir Sie, unter der E-Mail-Adresse office@chconsult.at
Kontakt aufzunehmen.

Datenspeicherung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-
Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen einer Geschäftsbeziehung von
Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir Daten, die wir von öffentlich zugänglichen Quellen (z.B.
Firmenbuch, Vereinsregister, Medien, Telefonverzeichnis) zulässigerweise erhalten haben. Zu
personenbezogenen Daten zählen z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtstag,
Staatszugehörigkeit, etc.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen
darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, oder
über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der
Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei Beauftragung über unsere Webseite werden
Ihre übermittelten oder eingegebenen Daten manuell oder automatisiert mit dem vorhandenen
Datenbestand auf Gültigkeit und Aktualität überprüft und gegebenenfalls abgeglichen, um die bei
uns gespeicherten Daten zu korrigieren. Dazu kann es notwendig sein, dass unsere MitarbeiterInnen
mit Ihnen Kontakt aufnehmen müssen. Dies geschieht mittels E-Mail oder telefonisch. Die von Ihnen
eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Bestellung oder die Abwicklung
der Anmeldung verwendet, eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Kontaktformular und E-Mail Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter.

Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der
Anbahnung über die Abwicklung bis hin zur Beendigung eines Vertrages) sowie darüber hinaus
gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten behandelt. Diese ergeben
sich aus u.a. dem Unternehmensgesetzbuch (UGB) bzw. Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO. Zudem
sind bei der Speicherdauer die gesetzlichen Verjährungsfristen, die z.B. nach dem ABGB in
bestimmten Fällen bis zu 30 Jahre (die allg. Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre) betragen können, zu
berücksichtigen.

Datenschutzrechte
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Diese Rechte
umfassen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der
personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf Datenübertragung gemäß den Voraussetzungen des
Datenschutzrechts. Insbesondere haben Sie das Recht auf jederzeitigen Widerspruch gegen die
Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, wenn die Verarbeitung für die
Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung
öffentlicher Gewalt erfolgt (Art 6 Abs 1 lit e DS-GVO) oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung
unserer berechtigten Interessen erfolgt (Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO), es sei denn, die Verarbeitung
erfolgt aufgrund zwingender schutzwürdiger Gründe, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten
überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen.
Zudem haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zum Zweck der Direktwerbung. In diesem Fall des Widerspruchs werden Ihre
personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische
Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, dsb@dsb.gv.at).

Bestandsdaten
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre
personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte
weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere
Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden diese
Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben. Ihre
personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder
Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur
Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift
an den Warenlieferanten weitergegeben werden.

Gültigkeit dieser Datenschutzerklärung
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung
erfordern gegebenenfalls Änderungen in unserer Datenschutzinformation. Wir behalten uns vor, die
Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu aktualisieren, zu ändern bzw.
anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung periodisch erneut
durchzulesen.

Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass wir keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von
Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder
unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackerangriff auf E-Mail-Account bzw. Telefon,
Abfangen von Fax).
Wir überprüfen und aktualisieren laufend die Inhalte, die wir auf unserer Webseite veröffentlichen
oder veröffentlicht haben. Trotzdem übernehmen wir keine Haftung oder Garantie für Aktualität,
Richtigkeit und Vollständigkeit der veröffentlichten Inhalte, sowie Inhalte zu externen Links.

Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers abgespeichert werden und eine
Analyse von dessen Nutzerverhalten ermöglichen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:
 unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
 funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen
 zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert,
bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern, weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log
Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
 Browsertyp und Browserversion
 verwendetes Betriebssystem
 Referrer URL
 Hostname des zugreifenden Rechners

 Uhrzeit der Serveranfrage
 IP Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Google Tools
o Google Ads
Wir setzen zur Bewerbung unserer Website das Google Werbetool „Google-Adwords“ ein. Im
Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst „Conversion-Tracking“ der
Google Inc. („Google“). Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird
ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese sog. „Conversion- Cookies“ verlieren nach 30 Tagen
ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten
unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass
Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite
weitergeleitet wurden.
Die mit Hilfe der „Conversion-Cookies“ eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-
Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der
Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten unserer Website vom
jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über „Google-Adwords“
Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren
lassen.
Sie können die Installation der „Conversion-Cookies“ durch eine entsprechende Einstellung Ihres
Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies
generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert.
Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter nachfolgendem Link:
https://services.google.com/sitestats/de.html

Google Analytics

Einbindung von jquery und jqueryui
Wir verwenden auf dieser Webseite jquery bzw. jqueryui Technologien, wodurch eine Optimierung
der Ladegeschwindigkeiten erzielt wird. Diesbezüglich werden Programmbibliotheken von Google
Servern aufgerufen. Es wird das CDN (Content Delivery Network) von Google verwendet. Sollten sie
jquery vorher auf einer anderen Seite vom Google CDN gebraucht haben, wird ihr Browser auf die im
Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen,
wobei Daten von ihrem browser an Google inc. („Google”) gelangen. Ihre daten werden womöglich
in die USA übertragen. Näheres erfahren sie unter developers.google.com/speed/libraries/ sowie
unter den datenschutzbestimmungen von Google.de.